Mit dem Sonoff POW betreten Sie die Welt der smarten Haussteuerung. Der Sonoff POW ist mit wenig Aufwand in die bestehende Elektroinstallation integrierbar. Dabei können Sie den Sonoff POW in Ihrem geplanten Neubau integrieren oder aber in einem bestehenden Altbau (Mietwohnung) Nachrüsten. Der Sonoff POW zeigt den Echtzeitverbrauch des Gerätes an. Sie können sich den Momentverbrauch in kWh anzeigen lassen oder den Verbraucher über eine gewisse Zeit überwachen lassen. So steuern Sie ihren Stromverbrauch effektiv und können diese Verbraucher auch drahtlos ein- oder ausschalten.
Unterschied zwischen Sonoff POW und Sonoff POW R2
Verglichen mit dem Sonoff POW, hat der R2 viel mehr Funktionen. Sie haben mit dem Sonoff POW R2 eine Echtzeit-Anzeige des aktuellen Stromverbrauchst in Watt, Ampere und Volt. Sie können dazu die Daten bis zu 100 Tage vorhalten und exportieren. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit eine max. Belastung festzulegen. Sobald diese erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch den angeschlossenen Verbraucher aus.
Sonoff POW R2 einrichten
Der Sonoff POW R2 ist von Haus aus mit einer App (Android, iOS) via WiFi steuerbar. Alternativ besteht aber die Möglichkeit den Sonoff POW R2 mit der Tasmota-irmware zu flashen. Dadurch kann der Sonoff POW R2 unter anderem in bestehende Hausautomationen wie ioBroker, Domoticz, FHEM usw. integriert werden.
Viele weitere Informationen und verbesserungen, wenn Sie Ihr Gerät mit der Tasmota-Firmware flashen, erhalten Sie auf unserer Tasmota-Seite. Sie können alternativ den Sonoff POW R2 auch schon vorab mit der Tasmota-Firmware geflashed bei uns kaufen.
- Zum Sonoff POW R2 mit Tasmota-Firmware
- Mehr Informationen zur Tasmota-Firmware
- Alle Produkte mit Tasmota-Firmware
Fragen zum Sonoff vorab?
Für interessierte Kunden haben wir ein Forum wo sie passende Anleitungen zum flashen und integrieren in Ihre Hausautomation vorfinden. Auch Hilfestellungen bieten wir Ihnen hierüber sehr gerne an. Auch in unserem YouTube-Kanal finden Sie eine Reihe von Videos mit Hilfestellungen und Hacks für den Sonoff.
Die Anleitung und Links sind am Produktkarton angebracht.
Firmware: | Original |
Funkstandard: | Wi-Fi 2.4GHz b/g/n |
Arbeitstemperatur: | -20°C bis ~70°C |
Umgebungsfeuchtigkeit: | =80% |
CE Zertifiziert: | Ja |
Durchschnittsverbrauch: | 0,085 Watt |
Kilowattstunden: | 0,748 kWh pro Jahr |
Kompatibilität: | Amazon Echo, Google Home, nest |
Material: | ABS V0 |
Eingangsspannung: | 90V - 264V AC |
Max. Belastung: | 15A |